Auf der obigen Karte können Sie mit dem trichterförmigen Symbol in der rechten oberen Ecke auswählen, welche Punkte von Interesse Sie sehen möchten.
Klicken Sie erneut auf den Trichter, um die Legende zu schließen und mit der Erkundung der touristischer Urlaubsregion des Lys-Tals/Gressoney zu beginnen, das durch die farbige Fläche definiert ist.
Wenn Sie mehr erfahren möchten, können Sie die entsprechende Beschreibung aufrufen, indem Sie auf den entsprechenden Punkt klicken.
Surfen Sie
Touristischen Gebieten
Wettervorhersage
Meteo
Donnerstag 29 Mai


Freitag 30 Mai


Samstag 31 Mai


Buchen Sie Ihren Urlaub
Das Tal, das Königin Margherita von Savoyen verzauberte
Entdecken Sie das bezaubernde Touristengebiet des Gressoney-Tals, das aufgrund des durchfließenden Baches auch Lys-Tal genannt wird, ein wahres Alpenjuwel, das zu jeder Jahreszeit eine große Auswahl an Outdoor-Aktivitäten bietet. Ob Wintersportler oder Naturliebhaber, hier finden Sie ein Paradies, das darauf wartet, entdeckt zu werden. Im Winter verbindet das weitläufige Skigebiet MonterosaSki die Pisten des Gressoney-Tals mit denen von Val d'Ayas und Alagna im Piemont.
Wenn Sie von Pont-Saint-Martin aus das Lys-Tal hinauffahren, treffen Sie auf einladende Gemeinden mit jeweils besonderen Merkmalen: Perloz, Fontainemore, Lillianes, Issime, Gaby, Gressoney-Saint-Jean und Gressoney-La-Trinité.
Das Tal erstreckt sich bis zum Monte-Rosa-Massiv und gipfelt in der ausgedehnten Kette, die von Castore bis Punta Gnifetti reicht. Seit 1893 steht hier die Capanna Margherita, die höchste Schutzhütte Europas mit 4.554 Metern über dem Meeresspiegel.
Erkunden Sie die malerischen Walserdörfer, in denen die Zeit stehengeblieben zu sein scheint. Diese alten Dörfer bewahren sorgfältig die Traditionen, die Sprache und die Architektur ihrer Vorfahren und bieten Ihnen ein authentisches Erlebnis. Museen, kulturelle Routen und traditionelle Veranstaltungen feiern die Kultur und Geschichte dieser Orte und die natürliche Schönheit des Lys-Tals.
Probieren Sie die authentischen Aromen der lokalen Küche und ihre köstlichen Käsesorten wie den Toma von Gressoney, die Ihren Gaumen erfreuen und Ihnen das Gefühl geben werden, in diesem Land willkommen zu sein.
Infos und Neuigkeiten
-6639.jpg?v=638486769624386460)
Nach dem Skifahren oder Wandern können Sie sich in den charakteristischen Straßen des Hauptdorfs oder am Ufer des Gover-Sees entspannen.
alles lesen-1457.jpg?v=638442288457538948)
Gressoney-La-Trinité und Champoluc im Ayas-Tal sind die bekanntesten Skigebiete des Aostatals im riesigen Skigebiet MonterosaSki.
Alles lesenAktuell
-8488%20(3).jpg?v=638508647093175755)
Schloß Savoyen
Das Schloss Savoyen – einstige Sommerresidenz der Königin Margherita di Savoia – steht in Gressoney-Saint-Jean. Es ist von den bunten Farben eines alpinen Felsengartens umgeben.
Naturschutzgebiet Mont Mars
Entdecken Sie dieses geschützte Gebiet und seine alpine Umgebung mit ihrem großen Reichtum an Flora und Fauna.
-4O2R7302.jpg?v=638508646128206415)
Das San-Grato-Tal
In dem Tal oberhalb von Issime lädt eine faszinierende Strecke zum Wandern auf den architektonischen Spuren der Walser ein.
-6638%20(1).jpg?v=638508646133050048)
Der Schlosspark Savoyen
Einst von Königin Margherita di Savoia angelegt, folgt der Park noch heute ästhetischen Prinzipien.
-0637.jpg?v=638535015677386526)
Das untere Lystal
Eine Entdeckungsreise durch das untere Lystal, einstiges Herrschaftsgebiet des Adelsgeschlechts Vallaise zwischen dem Piemont und dem Aostatal.

Tour des Six
Ein 3-, 4- oder 7- Tägige Trekkingtour im Aostataler Mittelgebirge, durch Valtournenche, Val d'Ayas und das Gressoney-Tal.
Veranstaltungen in der Gegend
Gressoney-Saint-Jean | 19 - 24 Juni 2025
Bierfest in Gressoney
Önogastronomische Feste - Gressoney-Saint-JeanGressoney wartet auf seine Gäste mit bestem Bier und viel Musik und Heiterkeit!
Das Bierfest ist genau der richtige Anlass, um ein ausgezeichnetes deutsches Bier zu kosten.
Es herrscht eine Atmosphäre wie beim Oktoberfest, mit den traditionellen und vor Ort zubereiteten Gerichten und mit dem natürlich originalen deutschen “Kühbacher” Bier, das in den berühmten, mit der Logotype des Jahres bedruckten Bierkrügen serviert wird, die schon für viele zu einem beliebten Sammelobjekt geworden sind.
Gressoney-Saint-Jean | 24 Juni 2025
Patronatsfest zum Johannistag
Traditionelle Feste und Prozessionen - Gressoney-Saint-JeanDie Feierlichkeiten beginnen am Abend des 23. Juni mit dem Feuerwerk von Sankt Johanz. Sämtliche Ortsteile zünden nach und nach große Feuer an, welche komplett abbrennen. Die Bewohner der jeweiligen Dörfer feiern mit Trinksprüchen und „Spisie“ (typischen Imbissen) in Erwartung des folgenden Tags, an dem der Schutzpatron gefeiert wird. Das Fest beginnt mit der Messfeier und wird mit der Prozession fortgesetzt: zahlreiche Frauen tragen die typische Walser-Tracht, die Jungen tragen eine Bahre mit einem Kopf, der den des enthäupteten heiligen Johannes darstellen soll, die Rekruten (die volljährig werdenden Jungen) tragen die Statue und ein stämmiger Mann das “große Kreuz”. Dann wird den Kindern eine besondere Segnung erteilt, die auch heute noch eine tief verwurzelte Tradition darstellt.
Gressoney-Saint-Jean | 18 - 20 Juli 2025
Monte Rosa Walser Waeg
Sport - Gressoney-Saint-JeanFour trail-running races along the paths of the upper Lys valley, starting and finishing in Gressoney-La-Trinité , passing through Gressoney-Saint-Jean, Gaby and Issime.